Praxisbeispiel
Berufliche Abklärung schafft Lichtblicke
«Glauben Sie mir, ich möchte noch so gerne etwas arbeiten, aber meine Gesundheit lässt es einfach beim besten Willen nicht zu!» Solche oder ähnliche Aussagen erhalten wir von Personen im Erstgespräch, die von den IV-Stellen bei uns für eine berufliche Abklärung (BEFAS oder Eignungsabklärung Ausbildung / Berufsrichtung) angemeldet werden, um ihre funktionale Arbeits- und Leistungsfähigkeit zu bestimmen und berufliche Alternativen in einer angepassten Tätigkeit aufzuzeigen.

- dem Prinzip der Interdisziplinarität (das Zusammenspiel zwischen Berufsberatung, Berufsabklärung und ärztlicher Begleitung),
- der Evaluation der funktionalen Leistungsfähigkeit (Simulation von verschiedenen berufspraktischen Settings und testdiagnostischen Abklärungen) und
- auf einem individuell zugeschnittenen Abklärungsprogramm je nach gesundheitlicher Ausgangslage und Fragestellung.
Gerade die individuelle Ausrichtung des Abklärungsprogrammes ist uns ein grosses Anliegen. So sind wir bestrebt, den Abklärungsprozess flexibel und auf die Bedürfnisse der Fallkonstellation auszurichten und anzupassen. Dafür können wir neben den eigenen Einsatzplätzen in den Bereichen Basis, Büro und Technik auch auf jene unserer Ausbildungsabteilungen zurückgreifen. Ausserdem besteht je nach Fragestellung auch die Möglichkeit, Abklärungen in unseren Partnerfirmen im ersten Arbeitsmarkt durchzuführen. Dieses Netzwerk ist für uns nicht nur in der beruflichen Abklärung wichtig, sondern wir können auch für Anschlusslösungen darauf zurückgreifen und ein konkretes Angebot offerieren.
Es ist uns klar, dass der Ausgang einer beruflichen Abklärung nicht in jedem Fall und für alle involvierten Personen und Stellen erfolgreich endet und sich nicht immer ein klarer roter Faden für die Reintegration abzeichnet. Letztendlich hängt der Erfolg von verschiedenen Faktoren ab (Gesundheitszustand, Eingliederungswille der abzuklärenden Person, berufliche Qualifizierung, Zeitpunkt der Abklärung usw.). Doch dank vielen Erfolgsgeschichten sind wir der festen Überzeugung, dass die berufliche Abklärung einen wichtigen Grundstein für die Reintegration legen kann und in Ergänzung zu anderen Eingliederungsmöglichkeiten vielversprechende Aussichten auf Erfolg bietet.
